
Reifrock Ball
20ties Milonga
24. Februar 2024: Ein Abend, zwei Themen
Einlass: 17 Uhr. Tanzprogramm von 18 bis 21 Uhr Reifrock Ball: entsprechend gekleidet tanzen wir Ballsaal-Tänze des 19. Jahrhunderts wie zum Beispiel Strauß-Walzer und Polka, Anglaisen, Two Step etc., Tänze in Reihe und Paar.
Ab 21 Uhr Thema Tango Argentino im Stil der 1920er Jahre mit Tanzprogramm zu live Musik (Roberto, Regine, u.a.).
Für beide Ballteile gilt: Mitmachen und Zuschauen, je nach Können. Dresscode erwünscht. Kleine Einlagen ergänzen das Tanzprogramm.
Freuen wir uns auf eine verzauberte Tanzkultur, herzlich willkommen zu den Vorbereitungskursen, Termine siehe unten.
Vorbereitungskurse
Vorbereitungskurse für Walzer, Polka und historische Reihentänze. Außerdem erfahren Sie, welche Kleidung passt und wie sie diese besorgen können: mit Anmeldung wöchentlich Freitag, ab 18.8.23, 19 Uhr. Nach Absprache gelegentlich auch Samstag (ab 19.8.). 19 Uhr
Vorbereitungskurse für den Tango Teil ebenfalls freitags und samstags 19 Uhr nach Absprache und Anmeldung.
Anmeldung
Wenn Sie uns anrufen, haben Sie die Möglichkeit, Fragen an die Veranstalterin zu stellen. Oder schreiben Sie uns eine Mail.
0177 58 69 19
studio@tanzoase.net
Hinweise zum Dresscode
Historischer Gesellschaftstanz:
Als passende Kleidung empfehlen wir zum Beispiel Frack und Zylinder bzw. historisierendes Kleid mit Reifrock. Es dürfen gemischte Stilepochen erscheinen, jedoch soll die Kleidung hochwertig sein.
Bei den Vorbereitungskursen geben wir gerne Anregungen zum einfachen Gestalten und Beschaffen entsprechender Kleidung.
Als Ersatzkleidung eignet sich eine elegante Landhaustracht; das heutige „Dirndl“ ist eine Nachbildung der damals üblichen Kleidung des 19. Jahrhunderts. Auch die heutige Form des dreiteiligen Herrenanzugs mit Weste ist eine geeignete Wahl.
Bitte verzichten Sie auf moderne Ballkleider oder billige Faschingskostüme ohne entsprechende Angleichung und Aufbesserung.
20ties Milonga:
Der Dresscode für die 20er Jahre Milonga erfordert entsprechende Kleidung wie Flapperdress, Gatsbycap oder Kreissäge (Hutform) und Dandy-Schuhe.
Bitte verzichten Sie auf Faschings-Federboas, da diese während des Tanzes abgelegt werden müssen. Stattdessen empfehlen wir schmückende Clutches, Stirnbänder, Perlenketten, etc.
Falls Sie sich umziehen wollen, stehen Sammel-Umkleiden zur Verfügung.
Veranstaltungsort und Zeit
Einlass: 17 Uhr. Die Veranstaltung beginnt am 24. Feburar 2024 um 18 Uhr mit dem Thema historischer Tanz und wird um 21 Uhr mit der 20ties Milonga fortgesetzt.
- Stadtsaal Neuötting,
- Ludwigstraße 62
- 845224 Neuötting
Möglichkeiten zum Parken:
Ludwigstraße (Stadtplatz), 370 Parkplätze
(Kurzparkzone – 2 Std., werktags von 8.00 – 18.00 Uhr)
Für detaillierte Informationen zum Thema Parken besuchen Sie bitte folgende Webseite: Parken in Neuötting
